Auf eine neue Idee kam Kantor Christian Rose. Da leider zurzeit keine Chorproben, keine öffentlichen Gottesdienste und keine Konzerte stattfinden können, will Rose am kommenden Samstag, den 25. April um 18 Uhr ein Livekonzert über das Internet erlebbar machen. Nicht nur Orgelklänge werden zu hören sein, Christian Rose hat auch den Maler Leif Skoglöf eingeladen, um mit Farbe und Pinsel ein Kunstwerk zur Musik entstehen zu lassen.
Details »
Die Sängerinnen und Sänger proben jetzt zuhause weiter und haben das Nunc dimittis - den Gesang des greisen Simeon - aufgenommen.
Details »
Hier kommt ein spiritueller Gruß von der Mariengemeinde Schwerte zum Marienmonat Mai, mit Musik-, Text-, Bildimpressionen, sowie einer szenischen Darstellung des Evangeliums.
Details »
Helga Lange, Dekanatskirchenmusikerin in Siegen, interpretiert einen pfingstlichen Choral von Maurice Duruflé.
Details »
Michael Störmer aus Schwerte und Tobias Leschke aus Iserlohn haben motivierende Musik für die österlichen Frühlingstage eingespielt
Details »
Vielen Chormitgliedern fehlt das Singen und die Gemeinschaft, besonders an den Kar- und Ostertagen war die Sehnsucht danach sehr groß. Also hat Johannes Krutmann mit seinem Team virtuelle Chorangebote gemacht, was relativ aufwändig ist und von allen Seiten ziemlich viel Einsatz erfordert - für manche war es das erste Mal, dass sie ihre Stimme in einer Aufnahme hören, dazu muss man noch genau auf Schlag singen und sich mit dem ungeschönten Ergebnis konfrontieren, der Altersspiegel geht von 9 bis 84 Jahre, ein Querschnitt durch die Stimmen von drei Laienchören - hier das wunderbare Ergebnis!
Details »