Der Attendorner Kirchenmusiker Martin Nyqvist spielt an der Klaisorgel der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Attendorn Orgelmusik zur Fasten- und Passionszeit.
Dabei erklingt zuerst eine Improvisation im Stil eines romantischen Adagio über den Luther-Choral "Aus tiefer Not", auch der Choral "O Mensch bewein dein Sünde groß"
Details »
"Da wohnt ein Sehnen tief in uns..."
Simon Daubhäußer (Dekanatskirchenmusiker Dortmund) und Angelika von Kölln (Dortmund)
Details »
Jürgen Seufert (Dekanatskirchenmusiker in Olpe) improvisiert zu ausgewählten Liedern im Gotteslob
Details »
Musik von Felix Mendelssohn-Bartoldy, J.S. Bach und Johannes Brahms macht eine Vertiefung in die Stimmung der Karwoche möglich und lebendig. DKM Helga Maria Lange ist an der Orgel der Pfarrkirche in Siegen-Weidenau zu hören.
Details »
Pastor Edgar Zoor erschließt Orgelmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy (Sonate Nr. 3 A-Dur, I. Con moto maestoso und II. Andante tranquillo). An der historischen Sauer-Eggert-Orgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul spielt Mona Rozdestvenskyte.
Details »
Musikalische und textliche Einführung zum Gründonnerstag durch Simon Daubhäußer (Dekanatskirchenmusiker Dortmund) und Angelika von Kölln (Dortmund)
Dazu ein Chorstück "Ubi Caritas" - der Antiphon des Gründonnerstag, aufgeführt von der Mendener Kantorei
Details »